Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Nächste Veranstaltung
 

28.Juni 2025

Klöneck-Vortrag: Moore 

 

12.Juli 2025

1.Krimi-Nacht im Lieper Winkel 
Mehr Informationen finden Sie hier.

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Über den Verein
    • Aktivitäten
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Bundesfreiwilligendienst
    •  
  • Klöneck & Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen
    • Neues von uns auf Facebook
    • Was ist die Klöneck?
    • Archiv
      •  
      • Programm 2024
      • Programm 2023
      • Programm 2022
      • Programm 2021
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
      • Programm 2016
      • Programm 2015
      • Programm 2014
      •  
    •  
  • Virtueller Rundgang
  • Museum und Exponate
    •  
    • Eintritt und Öffnungszeiten
    • Patenschaften und Sponsoren
    • Sammlung
      •  
      • Steinzeit, Mittelalter
      • Landwirtschaft
      • Fischerei
      • Forstwirtschaft
      • Imkerei
      • Handwerk
      • Transport
      • Trachten, Textilien
      • Haus, Küche, Schule
      • Dokumente, Fotos
      •  
    • Entwicklung des Museums
    • Projekte
    • Katalog per QR-Code
    •  
  • Die Lieper Winkel Tracht
    •  
    • Die Lieper Tracht
    • Weben
    • Wollgarn-Spinnen
    •  
  • Wir in den Medien
  • Geschichte und Landschaft
    •  
    • Geschichte
    • Natur genießen
    • Geographie
    •  
  • Anfahrt & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
  1. Start
  2. Klöneck & Veranstaltungen
  3. Archiv
  4. Programm 2015
Teilen auf Facebook   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Programm 2015

Mehr Information zur nächsten Veranstaltung, eventuelle Änderungen und Hinweise hier

 

  • 26. April 2015, 15:00 Uhr, Gaststätte Rankwitzer Hof, Rankwitz: „Gesichter und Geschichten aus dem Lieper Winkel“. Zweiter Teil der Präsentation vom November 2014 mit weiteren historischen Fotos. Frau Gisela Zillmer liest aus eigenen Stücken und aus plattdeutscher Literatur. Mitglieder des Heimatvereins erzählen n’ Happen watt auf Platt:„Tauh’n schmützern und höög’n - ut olle Tieden“.

  • 14 Mai 2015, 11:00Uhr, Rankwitz: Mitgestaltung des Himmelfahrtsfests der Kirchengemeinde Morgenitz auf und um den Jungfernberg in Rankwitz, gemeinsam mit dem „Förderverein Dorfkirchen am Lieper Winkel“.

  • 17. Mai 2015, 10:00 bis 17:00 Uhr, Heimathof Lieper Winkel, Rankwitz: Internationaler Tag des Museums. Besichtigung, Führungen und Vorführungen alter Handwerke. Eröffnung der Sonderausstellung „Alte Landmaschinen im Modell“.

  • 30. Mai 2015, 11:00 Uhr.Heimathof Lieper Winkel: Mitgestaltung des Frauenfrühstücks der Kirchengemeinde Morgenitz mit dem Thema „Sagen und alte Erzählungen aus dem Lieper Winkel“.

  • 13. Juni 2015, 10:00 Uhr, Liepe: Mitwirkung am Kräutermarkt vor der Lieper Kirche, dem frühest genannten Kirchenstandort auf der Insel Usedom.

  • 14. Juni 2015, 15:00 Uhr, Gaststätte Rankwitzer Hof, Rankwitz: Lichtbildvortrag „Landwege entdecken - Impressionen aus dem Naturpark Usedom“ von Gudrun und Dr. Ernst Schützler. Im Auftrag des Landesamts Mecklenburg-Vorpommern für Umwelt, Naturschutz und Geologie haben die Vortragenden über 800 km Landwege auch auf der Insel Usedom und im Lieper Winkel kartiert. Mit beeindruckenden Bildern präsentieren sie den Wert und die Schönheit dieser schützenswerten Landschaftselemente.

  • 05 Juli 2015, 15 Uhr, Gaststätte Rankwitzer Hof, Rankwitz: Lichtbildvortrag „Bienenhaltung früher und heute“. Zur historischen Entwicklung und aktuellen Situation der Bienenhaltung unter den Bedingungen einer industriellen Landwirtschaft. Dr. Hans Warnke, Rankwitz.

  • 08. August 2015, 15:00 Uhr, Gaststätte Rankwitzer Hof, Rankwitz: Vortrag „Wunschkonzert und Wirklichkeit – Wie mancher sich die Landwirtschaft 2030 vorstellt und wie sie wohl eher werden wird.“ Das Thema wird u.a. aus den aktuellen Blickwinkeln von Agrarpolitik, Märkten, Pflanzenbau und Technik, Tierproduktion, Umwelt- und Klimaschutz fachkundig erörtert. Dr. Thomas Tanneberger, Chefredakteur der Bauernzeitung, Deutscher Bauernverlag GmbH, Berlin.

  • 22. August 2015, 10:00 -16:00 Uhr, Heimathof Lieper Winkel: "Altes fürJunge - KIndervergnügen im Heimathof". 
  • 29. August 2015, 15:00 Uhr, Gaststätte Rankwitzer Hof, Rankwitz: Vortrag "Entstehung und Geschichte des Ortsteils Warthe-Ausbau". Eckhard Herweg, Warthe- Ausbau.
  • 04. Oktober 2015, ab 9:30 Uhr: Erntedankfest auf dem Heimathof mit Gottesdienst und Umzug. Gemeinsame Veranstaltung mit der Kirchgemeinde Morgenitz, dem Förderverein Kirchen am Lieper Winkel, der Freiwilligen Feuerwehr Liepe und dem Fußballverein.

  • 17. Oktober 2015, 15:00 Uhr, Gaststätte Rankwitzer Hof, Rankwitz: Vortrag "Sturmfluten auf Usedom in Historie und Gegenwart". Hilde Stockmann, Heimatverein Zempin.

  • 13. Dezember 2015, 13:30 Uhr, Feuerwehrgebäude Liepe: Die "Klöneck" auf dem Weihnachtsmarkt im Lieper Winkel mit großer Weihnachtstombola, Kaffee und Weihnachtsgebäck.Weitere Information hier.

zurück
  • Facebook
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 
Startseite       |       Login       |       Intranet       |       Impressum