Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Nächste Veranstaltung
 

3.+ 4.Dezember 2022

Weihnachtsmarkt Lieper Winkel

im Heimathof in Rankwitz.


Mehr Informationen finden Sie hier.

 

 

 

 

 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Über den Verein
    • Aktivitäten
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Bundesfreiwilligendienst
    •  
  • Klöneck & Veranstaltungen
    •  
    • Aktuelles
    • Was ist die Klöneck?
    • Archiv
      •  
      • Programm 2021
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
      • Programm 2016
      • Programm 2015
      • Programm 2014
      •  
    •  
  • Virtueller Rundgang
  • Museum und Exponate
    •  
    • Eintritt und Öffnungszeiten
    • Patenschaften und Sponsoren
    • Sammlung
      •  
      • Steinzeit, Mittelalter
      • Landwirtschaft
      • Fischerei
      • Forstwirtschaft
      • Imkerei
      • Handwerk
      • Transport
      • Trachten, Textilien
      • Haus, Küche, Schule
      • Dokumente, Fotos
      •  
    • Entwicklung des Museums
    • Projekte
    • Katalog per QR-Code
    •  
  • Die Lieper Winkel Tracht
    •  
    • Die Lieper Tracht
    • Weben
    • Wollgarn-Spinnen
    •  
  • Wir in den Medien
  • Geschichte und Landschaft
    •  
    • Geschichte
    • Natur genießen
    • Geographie
    •  
  • Anfahrt & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
  1. Start
  2. Museum und Exponate
  3. Sammlung
  4. Trachten, Textilien
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Druckansicht öffnen
 

Trachten, Textilien

Im Jahr 1948 fand man auf dem Dachboden des Hauses Peeneweg 13 in Warthe eine vollständig erhaltene Frauentracht aus der Zeit um 1850. Diese sogenannte "Lieper Tracht" steht vermutlich mit der „Mönchguter Tracht“ in enger Verbindung, die in einem Gebiet vom Darß über Hiddensee bis zum Lieper Winkel getragen wurde.

 

Die Trachten- und Volkstanzgruppe "Dei Lieper-Winkel´schen Danzlüh" tritt in handgewebten Nachbildungen dieses Originals auf, das jetzt im Museum Wolgast aufbewahrt wird. Im Heimathof können diese Nachbildungen sowie die Originale handgewebter Alltagskleidung bewundert werden, von farbenfrohen Kleidern und Röcken bis hin zu leinener Babywäsche.

 

Das Museum verfügt über Webstühle, auf denen auch heute noch die traditionellen Wollstoffe mit ihren stilisierten Fischmustern gewebt werden können.

 

zurück
  • Facebook
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Intranet       |       Impressum