Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Nächste Veranstaltung
 

28.Juni 2025

Klöneck-Vortrag: Moore 

 

12.Juli 2025

1.Krimi-Nacht im Lieper Winkel 
Mehr Informationen finden Sie hier.

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Über den Verein
    • Aktivitäten
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Bundesfreiwilligendienst
    •  
  • Klöneck & Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen
    • Neues von uns auf Facebook
    • Was ist die Klöneck?
    • Archiv
      •  
      • Programm 2024
      • Programm 2023
      • Programm 2022
      • Programm 2021
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
      • Programm 2016
      • Programm 2015
      • Programm 2014
      •  
    •  
  • Virtueller Rundgang
  • Museum und Exponate
    •  
    • Eintritt und Öffnungszeiten
    • Patenschaften und Sponsoren
    • Sammlung
      •  
      • Steinzeit, Mittelalter
      • Landwirtschaft
      • Fischerei
      • Forstwirtschaft
      • Imkerei
      • Handwerk
      • Transport
      • Trachten, Textilien
      • Haus, Küche, Schule
      • Dokumente, Fotos
      •  
    • Entwicklung des Museums
    • Projekte
    • Katalog per QR-Code
    •  
  • Die Lieper Winkel Tracht
    •  
    • Die Lieper Tracht
    • Weben
    • Wollgarn-Spinnen
    •  
  • Wir in den Medien
  • Geschichte und Landschaft
    •  
    • Geschichte
    • Natur genießen
    • Geographie
    •  
  • Anfahrt & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
  1. Start
  2. Klöneck & Veranstaltungen
  3. Archiv
  4. Programm 2014
Teilen auf Facebook   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Veranstaltungen 2014

  • 10. Mai 2014, 11:00 Uhr.Heimathof Lieper Winkel: Mitgestaltung des Frauenfrühstücks der Kirchengemeinde Morgenitz mit dem Thema „gesellschaftliche Entwicklung der letzten 100 Jahre im Lieper Winkel“, auf der Grundlage von historischer Fotos, die Frau G. Mai aus Rankwitz zu Verfügung stellt und kommentiert.
  • 29. Mai 2014, 11:00Uhr, Rankwitz: Mitgestaltung des Himmelfahrtsfests der Kirchengemeinde Morgenitz auf und um den Jungfernberg in Rankwitz, gemeinsam mit dem „Förderverein Dorfkirchen am Lieper Winkel“.
  • Juni 2014, Heimathof Lieper Winkel, mehrere Termine:  Kindertage im Museum. 
  • 7. Juni 2014, 11:00 Uhr, Liepe: Mitwirkung am Kräutermarkt vor der Lieper Kirche, dem frühest genannten Kirchenstandort auf der Insel Usedom.
  • 29. Juni 2014, 15 Uhr, Gaststätte Rankwitzer Hof, Rankwitz: Vortrag „Natur und Landschaft im Lieper Winkel und was Moore mit dem Klima zu tun haben“, Dr. Franziska Tanneberger, Universität Greifswald.
  • 12. Juli 2014, 11:00 Uhr, am neuen Feuerwehrhaus in Liepe: Mitgestaltung des Dorffests gemeinsam mit Freiwilliger Feuerwehr, Sport- und Skatverein.
  • 10. August 2014, 18:00Uhr, Gaststätte Rankwitzer Hof, Rankwitz: Buchlesung „Geschichten von Heute und Gedanken für Morgen“, Prof. Dr. Dr. Stephan Tanneberger.
  • 1. November 2014, Gaststätte Rankwitzer Hof, Rankwitz: Eröffnungsveranstaltung „Gesichter und Geschichten aus dem Lieper Winkel“ zur Ausstellung historischer Fotos und Dokumente vom Lieper Winkel.
  • 29. November 2014, Gaststätte Rankwitzer Hof, Rankwitz: Lichtbildvortrag „Geborgene Vergangenheit: So lebten die „Winkel’schen“ vor 1000 Jahren“, Dipl. Archäologe Dirk Röttinger, Grabungsleiter für das Landesamt für Kultur und Denkmalschutz, Schwerin.
  • 14. Dezember 2014, Rankwitz, in und vor dem alten Feuerwehrhaus und Gaststätte Rankwitzer Hof: Mitgestaltung des Weihnachtsfests der Gemeinde Rankwitz – erstmalig für Einwohner aller Altersgruppen.
zurück
  • Facebook
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 
Startseite       |       Login       |       Intranet       |       Impressum