Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Nächste Veranstaltung
 

21.Mai 2023

Museumstag mit Führungen,

Kaffee und Kuchen im Heimathof.


Mehr Informationen finden Sie hier.

 

 

 

 

 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Über den Verein
    • Aktivitäten
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Bundesfreiwilligendienst
    •  
  • Klöneck & Veranstaltungen
    •  
    • Aktuelles
    • Was ist die Klöneck?
    • Archiv
      •  
      • Programm 2022
      • Programm 2021
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
      • Programm 2016
      • Programm 2015
      • Programm 2014
      •  
    •  
  • Virtueller Rundgang
  • Museum und Exponate
    •  
    • Eintritt und Öffnungszeiten
    • Patenschaften und Sponsoren
    • Sammlung
      •  
      • Steinzeit, Mittelalter
      • Landwirtschaft
      • Fischerei
      • Forstwirtschaft
      • Imkerei
      • Handwerk
      • Transport
      • Trachten, Textilien
      • Haus, Küche, Schule
      • Dokumente, Fotos
      •  
    • Entwicklung des Museums
    • Projekte
    • Katalog per QR-Code
    •  
  • Die Lieper Winkel Tracht
    •  
    • Die Lieper Tracht
    • Weben
    • Wollgarn-Spinnen
    •  
  • Wir in den Medien
  • Geschichte und Landschaft
    •  
    • Geschichte
    • Natur genießen
    • Geographie
    •  
  • Anfahrt & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Druckansicht öffnen
 

Aktivitäten

Der Heimatverein Lieper Winkel e.V. möchte durch bürgernahe heimatkundliche Aktivitäten zum Gemeinwesen im Lieper Winkel bzw. der Gemeinde Rankwitz beitragen.

 

Eine wichtige Aufgabe betrifft die Pflege und den Ausbau des gemeindeeigenen Museums „Heimathof Lieper Winkel“. Das Museum ist in dem ehemaligen Schulgebäude der Ortschaft Rankwitz mit zugehöriger Scheune und Garten untergebracht. Es beinhaltet eine Sammlung von über tausend Exponaten aus Fischerei, Landwirtschaft, Handwerk, Haus und Hof, die Anfang der 1990er Jahre im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM) eingerichtet wurde. Nach nunmehr fast 30 Jahren besteht akuter Bedarf, sowohl die Räumlichkeiten als auch viele Exponate instandzusetzen. Zudem werden Besucherführungen zu regelmäßigen Öffnungszeiten und nach Vereinbarung angeboten. Schon im ersten Jahr leisteten Vereinsmitglieder gut 800 ehrenamtliche Arbeitsstunden mit dem Ziel, die Sammlung zu einer modern gestalteten Präsentation der traditionellen Arbeits-und Alltagswelt im Lieper Winkel weiterzuentwickeln. Ausführliche Informationen zum „Heimathof Lieper Winkel“ finden sich hier.

 

Eine weitere Aktivität des Vereins ist die Veranstaltungsreihe „Lieper Klöneck“. Die „Klöneck“ ist ein ganzjähriges Programm verschiedener Veranstaltungen mit Gesprächsrunden, Vorträgen, Lesungen und Bürgerfesten. Sie alle haben das Ziel, Menschen im Lieper Winkel zu informieren und miteinander ins Gespräch zu bringen. Viele Veranstaltungen werden vom Heimatverein in eigener Regie geplant, organisiert und durchgeführt. Bei größeren Veranstaltungen, die von anderen Trägern organisiert werden, bringt sich der Verein mit Rat und Tat ein. Das aktuelle Programm und Informationen zu vergangenen Veranstaltungen finden sich hier.

 

Ein neu hinzugekommener Bereich ist die wiedergegründete Web-Gruppe, in der auch nach dem Umbau des Museums das Weben traditioneller Muster auf dem antiken Webstuhl ausprobiert und vorgeführt wird.

zurück
  • Facebook
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Intranet       |       Impressum